1. Finanzen
  2. Vorsorge
  3. Altersvorsorge + Sparen
  4. Rente: Deshalb warnt eine Psychologin vor dem Ruhestand ohne Arbeit

H+

Rente

Deshalb warnt eine Psychologin vor dem Ruhestand ohne Arbeit

Aus dem Handelsblatt-Archiv: Psychologin Monika Müller über Identitätskrisen in der Rente, Selbstbestimmtheit und warum Glück im Ruhestand nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun hat.Markus Hinterberger 07.05.2025 - 07:10 Uhr Artikel anhörenfür Abonnenten verfügbar
Wer sich immer wieder selbst herausfordert, ist im Alter zufriedener, sagt Psychologin Monika Müller. Foto: obs

Düsseldorf. Keine Termine, kein Stress, keine anstrengenden Kollegen, endlich die große Freiheit. Nicht wenige Menschen fiebern regelrecht auf den Ruhestand hin. Doch bisweilen ebbt die Euphorie schnell wieder ab, angesichts der vielen Zeit, die auf einmal da ist, wo früher der Job war.

Laut Monika Müller eine Gefahr, der vor allem Menschen ausgesetzt sind, die im Beruf Großes geleistet haben und deren Beruf eine Berufung war – so die Erfahrung der Psychologin und Coachin aus vielen Gesprächen.

Im Interview erklärt Müller, woran es liegt, dass viele Rentner mit ihrer Freiheit hadern und wie Menschen schon in jungen Jahren eine ganz bestimmte Eigenschaft trainieren, die sie im Alter dringend brauchen.

Lesen Sie hier das Interview mit Psychologin Monika Müller über Krisen in der Rente:

Frau Müller, wie sollte man sich auf den Ruhestand vorbereiten?
Bevor wir uns darüber unterhalten, sollten wir uns den Begriff Ruhestand einmal näher anschauen.

Warum?
Zerlegen Sie das Wort einmal in seine Bestandteile: Ruhe und Stand. Wenn Sie Menschen fragen, ob sie im Alter stillstehen wollen, werden Sie viel Kopfschütteln sehen.

Leserfavoriten

H+Rechtsextremismus
Leak von Verfassungsschutz-Gutachten belastet AfD-Spitzenpolitiker
H+Märkte-Insight
Anleger sollten sich für ein Horrorszenario in den USA wappnen
H+Geldanlage
Richtig investieren: Neun ETF-Portfolios für jede Lebenslage
H+Umstrittene Transaktionen
Was verschwieg der Milliardenfonds Triton seinen Investoren?
H+Baufinanzierung
Banken vergeben so viele Immobilienkredite wie seit 2022 nicht mehr
H+Immobilien
Preise für Wohnimmobilien ziehen im ersten Quartal deutlich an
Unsere Partner
Anzeige
STELLENMARKT
Mit unserem Karriere-Portal den Traumjob finden
Anzeige
Homeday
Immobilienbewertung von Homeday - kostenlos, unverbindlich & schnell
Anzeige
remind.me
Jetziges Strom-/Gaspreistief nutzen, bevor die Preise wieder steigen
Anzeige
IT Boltwise
Fachmagazin in Deutschland mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und Robotik
Anzeige
Presseportal
Direkt hier lesen!
Anzeige
Expertentesten.de
Produktvergleich - schnell zum besten Produkt